Moin und herzlich willkommen beim Ladies Circle 10!
Wir Ladies von der Waterkant fokussieren uns auf Herzensprojekte für Frauen und Mädchen in Hamburg. Mit viel Spaß und Engagement setzen wir uns ehrenamtlich ein, um mit unserer Zeit, vielfältigen
Aktionen sowie Spenden lokal etwas zu bewegen.
Wir haben Freude am Netzwerken mit anderen Ladies, probieren neue Aktionen aus und suchen regelmäßig Nachwuchs für unseren Circle.
Neugierig geworden? Dann stöbere durch unsere Seite oder kontaktiere uns direkt. Wir freuen uns auf Dich!
Mia (Präsidentin 21/22) und die Ladies des LC10 Hamburg
26.11.2022 Pfeffernüssemännchen, Papierschneeflocken - 20 Schülerinnen des 4. Jahrganges der Stengeleschule in Hamburg-Horn bastelten beim Mädchentag 2022 für den Advent.
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pause organisierte der Ladies Circle 10 gemeinsam mit der Lehrerin Andrea Ommer erneut die Aktion. Zwei Damen der Tangents Hamburg halfen tatkräftig beim Basteln. Insgesamt wechselten die Mädchen zwischen vier Stationen. Anhänger für den Weihnachtsbaum aus Knetmasse und gemeinsames Lesen von Weihnachtsmärchen rundeten das Programm ab.
Bereits vor der Pandemie hatte es zahlreiche Mädchentage gegeben - Plätzchenbacken, Basteln, Museumsbesuche. Die Tradition wird die Ladies Cirlce 10 wieder aufnehmen und plant bereits den nächsten Mädchentag im Frühjahr 2023.
6. und 13.11.22 Rum, Maultaschen, Senf - der Phantasie war keine Grenzen gesetzt bei der Adventspakete-Aktion 2022 des Ladies Circle 10. 39 Hamburger Unternehmen hatten tatkräftig im Vorfeld gespendet. An zwei Sonntagen im November wickelten, schnitten, falteten und packten fast alle Ladies des LC 10 bei Vizepräsidentin Claudia, um vier verschiedene Pakete für die Adventssonntage zusammenzustellen.
80 Pakete gingen insgesamt über den virtuellen Ladentisch. Damit beliefen sich die Erlöse auf rund 2.500 Euro, die für einen guten Zweck gespendet werden. Eine Fortsetzung für eine dritte Adventspakete-Aktion ist für 2023 geplant!
Einen großen Dank gilt den Unternehmen, die mit ihren Spenden die Aktion ermöglichten:
Alles für selbermacher
Andrea Friederichs-du Maire Photography
Ankerkraut
Barcadi
Biohof Ottilie
Bracenet
Burlemann
Die Kaffeerei
Donkey products
Einfach Senf
Elb_Boje
Elbgold
Elbmarsch Öhlmühle Markt
EVA PHOTOGRAPHY
Familie Kruse
FC St. Pauli
Foodloose
Ganske
Haselherz
Heideschwaben
Honigwerk Hamburg
Imker Herr Damaske
Imker Herr Ewald
Kinderschleck
Kreienhof
Martinaolonschek
Moijdesign
Moinmein.Hamburg
Noa Papeterie
Olivenholzprodukte
Rosenblatt & Fabeltiere
Schümannhof
Senfpauli
Spicy's Gewürzmuseum
Unique Concept Cosmetics
Vissevasse
Zieler
Zwölfte Koje links
05.11.2022 Pretty in Pink - die Gründungsmitglieder des Ladies Circle 132 Uelzen hatten sich in Schale geworfen. Nach anderthalb Jahren Vorbereitung unter erschwerten Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten sie endlich feiern und sich offiziell gründen.
In Anwesenheit des Patenzirkels Ladies Circle 10 aus Hamburg, des Round Table 132 Uelzen sowie des Old Table Uelzen überreichte Distriktspräsidentin Constanze, LC Norderstedt 72, symbolisch einen prall gefüllten Gummistiefel, entzündete die Kerze der Freundschaft und "schlug" Kyra, aktuelle Präsidentin des LC 132, zur "Lady" - natürlich nur mit einem Holzschwert.
"Sich nicht entmutigen lassen, dran bleiben und gelegentlich Wünsche an das Universium äußern", gab LC-10-Präsidentin Mia dem Patenzirkel mit auf den Weg. Die Charter-Feier wird voraussichtlich im September 2023 folgen.
Herzlichen Glückwunsch zur Gründung und viel Erfolg für den LC 132!
31.10.2022 Nach drei Jahren war es endlich wieder soweit: der LC 10 machte sich auf die Socken für einen Wochenendtrip. Ziel: Uelzen. Warum? Wegen Hundertwasser? Auch, aber nicht nur! Die acht Mädels wollten vor allem die jungen Damen des neu gegründeten Patenzirkels LC 132 in Uelzen besser kennenlernen.
Vier der acht Gründungsmitglieder bereiteten den Hamburgerinnen einen fulimanten Empfang in der Hansestadt Uelzen. Neben einem Rundgang durch die zum Teil mittelalterliche Altstadt gehörte die Besteigung des Turms von St. Marien aus dem Spätmittelalter sowie der Besuch des Nordzuckerfabrik zum Programm, einer der größten Arbeitgeber Uelzens. Hier stießen sogar noch vier Round- und Oldtabler aus Uelzen dazu.
Den Tag ließen die Damen beim örtlichen Griechen ausklingen - nächste Woche geht es schon weiter mit der intensiven Patenschaft. Die Gründungsfeier steht auf der Agenda, zu der natürlich auch eine Hamburger Abordnung reisen wird.
15.10.2022 Am Samstag den 15.10. fand wieder eine Spendenaktion des Ladies Circle 72 Norderstedt und der Norderstedter Tafel statt. Seit 2016 sammeln die Ladies vom LC72 Norderstedt vor dem Edeka und Aldi in Norderstedt Spenden für die Norderstedter Tafel. Einkaufende haben dann die Chance Lebensmittel zu kaufen und direkt vor Ort abzugeben, gerne wird auch Geld gespendet.
Dieses Mal hat eine unserer Ladys den Norderstedter Circle unterstützt. Die Aktion war ein Erfolg und hat sehr viel Spaß gemacht. Auch wenn wir alle einmal mehr den Euro umdrehen müssen, war es bemerkenswert wie groß die Spendenbereitschaft war - wir waren sprachlos und extrem dankbar. Es kamen 63 Kisten voll mit Lebensmitteln zusammen und 320 € Geldspenden."
Advent ohne die LC10 Adventspakete ist für dich kaum mehr vorstellbar? Das geht uns genau so und deshalb gehen wir mit unseren Adventspaketen in Runde 2!
Was erwartet dich?
Du erhältst von uns 4 liebevoll ausgesucht und gestaltete Adventspakete - eines für jeden Adventsonntag. Lass dich von uns verwöhnen und überraschen! Was in den Paketen enthalten ist, wird natürlich nicht verraten, aber wir werden dir in den nächsten Monaten einige der Sponsoren vorstellen. Soviel kann jetzt schon verraten werden: Wir haben uns selbst übertroffen! :)
Unser Spenden-Projekt
Der gesamte Erlös unserer Aktion wird in diesem Jahr dem Tausch&Schnack in Hamburg Eimsbüttel zugute kommen.
Dort können sich geflüchtete Menschen begegnen und werden mit Sachspenden, gutem Rat und viel Hilfsbereitschaft empfangen. Wir würden gern im Frühjahr nächsten Jahres einige schöne Ausflüge mit
den geflüchteten Kindern unternehmen, dabei hilft jeder Cent.
Schau dir das Tausch&Schnack gern mal im Internet an:
https://ev-ke.de/unterstuetzen/gefluechtetenhilfe-im-tausch-schnack
Bestellung unter: Link
Am 12.08.2022 wurde in der Kirche St. Michaels vom Schleswig- Holstein-Musik-Festival (SHMF) 2022 ein Konzert veranstaltet. Dem ACT 10 wurde das Catering anvertraut, sodass ein Side by Side-Projekt daraus wurde.
Zusammen mit dem ACT 10, LC 72, OT 100 und uns den Hamburger Ladies vom LC 10, durften wir in der Pause und vor der Veranstaltung das Catering betreiben. Durch unsere gemeinsame Unterstützung
konnten wir einen Stand organisieren, von der Bäckerei Junge Brezeln organisieren und Getränke zur Verfügung stellen. Die Nachfrage war hoch, und so ist eine schöne Spendensumme für den Verein
Hajusom zusammen gekommen. Dieser Verein macht professionelle Tanz- und Musikprojekte mit benachteiligten Kindern.
Wir freuen uns, hier einen Beitrag leisten zu können, und danken dem SHMF, dass wir dabei sein durften.
10.04.2022 Endlich wieder ein privater Abend!
Letzte Woche haben sich fünf Ladies bei Bente getroffen. Nachdem erstmal lecker gegessen und die Rotweinflasche geöffnet wurde, sollten noch schöne gedrehte Kerzen entstehen. Ohne Erfahrung, aber mit einer guten Anleitung und einfachem Haushaltsequipment sind dann auch tatsächlich wunderschöne Kreationen entstanden. Eine nette Geschenkidee für den nächsten Geburtstag, Ostern oder Weihnachten!
31.03.2022 Bei viel Sonnenschein und mit viel guter Laune haben einige Ladies von LC 10 Ende März Hamburg etwas schöner
gemacht.
Zusammen mit dem Ladies' Circle 59 Stade, dem Ladies Circle 1 Vienna und dem Ladies' Circle 74 Leipzig haben wir an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilgenommen, viel gequatscht, gelacht und uns
ganz einfach ausgetauscht!
Es war einfach wunderschön, tolle Ladies wieder LIVE zu sehen und dabei noch etwas gutes zu tun!
01.03.2022 Die tragischen Bilder der letzten Tage machen unendlich traurig und fassungslos. Ladies' Circle 10 unterstützt die gemeinsame Spendenaktion der Serviceclubs Round Table, Tangents und
Zonta "Hilfskonvoi für die Ukraine".
Unsere lieben Freunde vom "Freunde helfen Konvoi" und vom "Weihnachtspäckchenkonvoi" nutzen ihre logistischen Möglichkeiten und Kontakte, um sofort einen Hilfskonvoi auf den Weg zu bringen. Sie
fahren aber nicht direkt in die Kriegsgebiete, sondern bringen die Spenden an einen sicheren Ort in der Nähe der urkainischen Grenze.
Aktuell helfen vor allem Spendengelder.
Bitte spendet direkt an:
Spendenkonto Stiftung Round Table Deutschland
Überweisung
IBAN: DE20 550 205 0000 0000 1954
BIC: BFSW DE33 MNZ
Verwendungszweck: "Konvoi"
PAYPAL
paypal@rtd-stiftung.de
Verwendungszweck: "Konvoi"
-> Freunde und Familie auswählen
Sachspenden
Basierend auf einer Bedarfsliste könnt ihr auch Sachspenden leisten. Bitte beachtet, dass aktuell nur Dinge von unten verlinkten Bedarfsliste als Spende angenommen werden können. Diese Liste kann
sich aber sehr schnell ändern.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScLCHl0ZAY7zWuL_w9hTCNxlnswLmpNWiTs241E9WoCI6a3bg/viewform
Ansprechpartner: Christopher Jöhren; E-Mail: Christopher.joehren@freundehelfenkonvoi.de.
Folgt den aktuellen Entwicklungen auf Instagram unter @freundehelfenkonvoi und @weihnachtspaeckchenkonvoi.
https://www.instagram.com/p/CaZjA2fg91Q/?utm_medium=share_sheet
15.12.2021 Vorweihnachtszeit 2021
2021 war auch ein Jahr der ersten Male: Genießer von nah und fern konnten bei uns das erste norddeutsche Genießerpaket, in einer Auflage von 50 Stück, für die Adventszeit erwerben.
Mit Liebe und Leidenschaft haben wir zu sechst 200 einzelne Tüten in einer Nacht verpackt - für uns eine kleine logistische Herausforderung. Diese waren dank großzügiger Produktspenden von
Samova, Foodloose, ginseminare.de, mysupper, Bee-Goodies, Zen of Scent, Martina Olonschek, der Landgang sowie der Wildwuchs Brauerei und dem Bremer Gewürzhandel prall gefüllt.
Freude in Tüten
So gab es jeden Adventssonntag kulinarische und pflegende Überraschungen zu entdecken.
Janine: „Jeden Sonntag im Advent haben mich die Genießer- Adventspäckchen mit mir unbekannten , regionalen Produkten überrascht und die Vorweihnachtszeit versüßt . Ich bin gern
beim nächsten Mal wieder dabei !“
Wir konnten durch diese Aktion über tausend Euro einnehmen. Was ein tolles Ergebnis! Die Einnahmen gehen zu gleichen Teilen an den Hochwasserhilfe Fonds von LC/RT, der Familien in betroffenen
Gebieten vor Ort unterstützt sowie und an das Projekt „Familienhörbuch“.
Wir danken allen Sponsoren und Genießerfreunden des LC10 für ihre Unterstützung sowie Begeisterung und wünschen euch allen ein famoses 2022.
Eure Hamburger Ladies
28.10.2021 - digital - Gäste aus ganz Deutschland
Schaurige Musik, gespenstische Gestalten - der Bingo-Abend des Ladies' Circle 10 Hamburg ging endlich in die zweite Runde und das als "Helloween-Edition".
Ende Oktober lies Showmasterin Simone erneut die Kugeln rollen und bescherte den rund 20 weiblichen Monstern und anderen gruseligen Gestalten in Hamburg und anderen Orten an ihren heimischen Computern einen kurzweiligen Abend. Gewinne von Donkey, Kivanta, Puzzzleyou, Readly und des Rowohlt Verlages lockten die Teilnehmer*innen.
Ein großer Dank gilt unseren Sponsoren, ohne die dieser Abend nicht möglich gewesen wäre! Nach dem Bingo ist vor dem Bingo. Der LC10 freut sich schon jetzt auf die nächste Runde. Folgt uns gern auf Facebook und Instagram, wenn ihr wissen wollt, wann wir wieder zocken. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Sommer 2021
Welche Frauen freuen sich über die 30? Wir!
Dieses Jahr feiern wir drei Jahrzehnte Freundschaft, Engagement und Service. Leider nicht im großen Rahmen, wie gehofft, dennoch nicht minder Stolz. Stolz zu einem der ältesten Clubs Deutschlands zu gehören. Stolz auf unsere Geschichte. Stolz auf die Arbeit vieler toller Frauen vor uns.
Alles begann im Jahr 1990 mit dem Austausch zweier Damen:
Die Schwedin Lis Helgersson, die die Idee des Ladies' Circle nach Hamburg brachte, und Tini von Allwörden, die auch den Ladies' Circle in Kiel gründete, brachten alles ins Rollen. Tini vernetzte Lis mit den Frauen des RT41-Sachsenwald, die einen eigenen Club gründen wollten. Der Rest ist Geschichte…
Mit der Charter Feier am 15.06.1991 wurde es offiziell. Der LC10 betrat bestens behütet und, passend zur damaligen Zeit, traditionell mit Schulterpolstern ausgestattet die Vereinsbühne.
30 Jahre später hat sich die Mode zum Glück geändert, doch der Spirit ist geblieben. Damals wie heute spiegelt der Ladies' Circle Hamburg die Internationalität und Weltoffenheit Hamburgs wider. Und so war es uns zumindest im kleinen Rahmen möglich, mit unseren Ladies, Tangents, Aspirantinnen sowie Vertreterinnen des LC77 auf diesen Spirit anzustoßen.
Wir freuen uns auf die nächsten 30 Jahre, in denen wir gemeinsam mit vielen tollen, engagierten und mutigen Ladies die Welt mit unserem Beitrag ein kleines bisschen besser machen.
Auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft!
„Toast to the ones here today. Toast to the ones that we lost on the way.“
Simone Müller
Präsidentin LC10 2021/2022
01.04.2021 Durch die Unterstützung der Hamburger Ladies des LC 10 konnten 20 Cocktailkoffer in das UKE geschickt werden. Laut Stationsleitung sind die kleinen Patienten begeistert! Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen sind die Kinder isolierter denn je. So darf zur Zeit nur ein Elternteil bei ihnen sein – nicht einmal Besuche von den Geschwisterkindern erlaubt.
Aufgrund der aktuellen Situation darf im UKE leider immer noch kein richtiger Fruchtalarm gemacht werden. Daher stellen die Cocktailkoffer für die kleinen Patient/innen eine große Abwechslung dar. So können sie wenigstens mit Mama oder Papa ein paar bunte Cocktails mixen. Alle Kinder, die zur Zeit auf der Station sind, haben einen Cocktailkoffer erhalten. Trotz Corona ist der Fruchtalarm aus Bielefeld weiter kreativ und sucht nach Alternativen, den kleinen Helden und Heldinnen Abwechslung zu bringen.
Unsere aktuellesten Aktivitäten findest Du auch auf unserer Facebook-Seite: